Das frühe Werk. Band 3 - Das Gleichgewicht der Unruhe. Deutsch und Chinesisch
Von Wolfgang Kubin (Autor/in)., Dehui Hai Rao (Übersetzer/in). | Gebundene Ausgabe | 185 Seiten | Erschienen: 26. 02. 2015 | ISBN: 9783902735522 | 1.Auflage
Wolfgang Kubin hat zwischen 2000 und 2014 dreizehn literarische Werke vorgelegt. Sein Jugendwerk (1970-1985) ist dagegen bislang nicht publiziert. Die etwa vier Bände sollen nun sukzessive erscheinen, um sich von dem Sinologen, Übersetzer und Schriftsteller ein Gesamtbild machen zu können.
Mitwirkend |
Wolfgang Kubin
Dehui Hai Rao |
---|---|
Verlag | Bacopa Verlag |
ISBN | 9783902735522 |
Sprache(n) |
Deutsch Chinesisch |
Seitenzahl | 185 |
Erscheinungsdatum | 2015 |
Auflage | 1. Auflage |
Ausführung | Gebundene Ausgabe |
Bibliographie
Portofreie Zusendung in Österreich und nach Deutschland!
Als erster Band erscheint die Sammlung Das Gleichgewicht der Unruhe (1976-1985), das die Berliner Jahre reflektiert: Häuserbesetzung, Frauenbewegung und die Rezeption der chinesischen Revolution.
Die meist kurzen Gedichte entstanden unter dem Einfluß der europäischen Moderne und der Tang-Dynastie (618-907). Sie sind Ausdruck der politischen sowie der geistigen Krise.
Verantwortlich für die chinesischen Texte: Hai Rao
Inhaltsverzeichnis
Das Ganze soll es sein. Eine Einführung zum frühen Werk
Das Gleichgewicht der Unruhe (1976-1985)
Vorrede
Mutmaßungen
Auch sie
Das Gleichgewicht der Unruhe
Körper zeichenlos
Achtlos
Rosa und Weiß
Steuerlos
Odyssee
Kinderwunsch
Wer hier lebt
Polizeiliche Liebe
Bücher und Steine
Unbetitelt
In die Augen gestochen
Aussichten
Wasserkinder oder sechsunddreißig Versuche zum Möglichen