Die Fünf Elemente - Das beliebte chinesische Analogie-System verstehen
Von Mike Mandl (Autor/in). | Gebundene Ausgabe | 168 Seiten | Erschienen: 04. 12. 2020 | ISBN: 9783903071988 | 2.Auflage
Was haben der Frühling, die Leber, die Jugend und das Morgengrauen gemeinsam? Warum beginnt der Herbst eigentlich schon im August? Und wieso sollte man im Winter mehr salzig und im Sommer mehr bitter essen? Dieses kompakte Grundlagenwerk lädt Sie auf eine Entdeckungsreise ein: Natürliche Rhythmen und Dynamiken sind die Grundlage für die harmonische Entfaltung des Lebens. Das System der Fünf Elemente beschreibt nachvollziehbare Zusammenhänge, die sich in uns und unserem Alltag leicht erfahren lassen. Das Wissen darum hilft, ein fruchtbares Gleichgewicht im Inneren und Äußeren zu finden. Das Resultat: Mehr Gesundheit, mehr Energie, mehr Lebensfreude.
Mike Mandl hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Materie und tausenden von Menschen die Tür zu der Welt der Fünf Elemente geöffnet.
Mike Mandl hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Materie und tausenden von Menschen die Tür zu der Welt der Fünf Elemente geöffnet.
Mitwirkend | Mike Mandl |
---|---|
Verlag | Bacopa Verlag |
ISBN | 9783903071988 |
Sprache(n) |
Deutsch |
Seitenzahl | 168 |
Erscheinungsdatum | 2020 |
Auflage | 2. Auflage |
Ausführung | Gebundene Ausgabe |
Bibliographie
Die Welt der Fünf Elemente lädt Sie herzlich ein zu erforschen: Im modernen Leben folgen wir hauptsächlich Regeln und Gesetzen, die wir oder die Gesellschaft erschaffen haben. Diese Regeln machen Sinn: Sie ermöglichen ein harmonisches Zusammenleben. Unabhängig davon gibt es natürliche Ordnungsprinzipien. Von diesen haben wir uns entfernt. Wir leben nicht mehr in Übereinstimmung mit den Rhythmen und Zyklen der Natur. Um diesen Zugang wieder zu finden, muss man sich lediglich auf eine Entdeckungsreise begeben. Denn die auf natürlichen Ordnungsprinzipien basierenden Rhythmen und Zyklen spiegeln sich in den meisten Prozessen, die unseren Alltag ausmachen. Jede Beziehung hat ihren Frühling, ihren Sommer, ihren Herbst und ihren Winter. Das trifft auch auf die großen Lebensabschnitte zu. Auf den beruflichen Werdegang. Auf Projekte. Auf Visionen. Alles hat seine Zeit und jede Phase hat ihre spezifische Charakteristik. Erkennt man diese, dann kann ein spannender Lern- und Erkenntnisprozess einsetzen, der uns vor allem auch wachsen lässt.
Wachstum passiert von selber, wenn sich eine Pflanze am idealen Standort befindet und ausreichend Licht und Wasser bekommt. Wo ist unser perfekter Standort im Leben? Wieviel Sonne brauchen wir? Wieviel Wasser? Welche Form von Nährstoffen und in welcher Dosis? Das ist individuell und muss immer wieder neu betrachtet und angepasst werden. Es gibt kein Einheitskonzept, dass alle Menschen gleich zum Blühen bringt. Das System der Fünf Elemente ist wie ein Baukasten. Man kann ihm genau die Steine entnehmen, die man gerade braucht. Ob ein Bezug auf die Ernährung, das Management der Emotionen oder den geistigen Fokus. Natürlich: Auf der Grundlage einer klaren Standortbestimmung. Auch diese ist mit Hilfe der Fünf Elemente möglich
In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein, die Welt der Fünf Elemente zu betreten.
In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein, die Welt der Fünf Elemente zu betreten.
WAS SIE ERWARTEN DÜRFEN
Es gibt viele Bücher über die Fünf Elemente. Dieses Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, die Analogien und Zusammenhänge in den Mittelpunkt zu stellen. Als Leitfaden dienen die Jahreszeiten. Jede Jahreszeit hat eine bestimmte Charakteristik. Bei diesen Qualitäten handelt es sich um archetypische Grundenergien. Es besteht eine Analogie zwischen dem Frühling im Kreislauf der Jahreszeiten und dem Frühling im Leben, der Kindheit, in der ebenfalls alles auf Wachstum und Entfaltung ausgerichtet ist. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und die korrespondierenden Qualitäten in unserem Leben. Derart will es eine Inspiration für Laien wie für Therapeutinnen sein.
Es gibt viele Bücher über die Fünf Elemente. Dieses Buch hat es sich zum Ziel gesetzt, die Analogien und Zusammenhänge in den Mittelpunkt zu stellen. Als Leitfaden dienen die Jahreszeiten. Jede Jahreszeit hat eine bestimmte Charakteristik. Bei diesen Qualitäten handelt es sich um archetypische Grundenergien. Es besteht eine Analogie zwischen dem Frühling im Kreislauf der Jahreszeiten und dem Frühling im Leben, der Kindheit, in der ebenfalls alles auf Wachstum und Entfaltung ausgerichtet ist. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und die korrespondierenden Qualitäten in unserem Leben. Derart will es eine Inspiration für Laien wie für Therapeutinnen sein.
INHALT
- Vorwort: Die Welt der Fünf Elemente
- Die Fünf Elemente - ein Analogie-System
- Vorwort: Die Welt der Fünf Elemente
- Die Fünf Elemente - ein Analogie-System
Das Holz-Element
- Die Jahreszeit Frühling: Wachstum und Dynamik
- Der Frühling im Leben
- Die Emotion Wut
- Die Farbe Grün
- Der Elementargeist Hun
- Der saure Geschmack
- Die Jahreszeit Frühling: Wachstum und Dynamik
- Der Frühling im Leben
- Die Emotion Wut
- Die Farbe Grün
- Der Elementargeist Hun
- Der saure Geschmack
Das Feuer-Element
- Die Jahreszeit Sommer: Öffnen und verteilen
- Der Sommer im Leben
- Die Emotion Freude
- Die Farbe Rot
- Der Elementargeist Shen
- Der bittere Geschmack
- Die Jahreszeit Sommer: Öffnen und verteilen
- Der Sommer im Leben
- Die Emotion Freude
- Die Farbe Rot
- Der Elementargeist Shen
- Der bittere Geschmack
Das Erde-Element
- Die Jahreszeit Spätsommer: Fülle und Übergang
- Der Spätsommer im Leben
- Die Emotion Sorge
- Die Farbe Gelb
- Der Elementargeist Yi
- Der süße Geschmack
- Die Jahreszeit Spätsommer: Fülle und Übergang
- Der Spätsommer im Leben
- Die Emotion Sorge
- Die Farbe Gelb
- Der Elementargeist Yi
- Der süße Geschmack
Das Metall-Element
- Die Jahreszeit Herbst: Rückzug und Konzentration
- Der Herbst im Leben
- Die Emotion Trauer
- Die Farbe Weiss
- Der Elementargeist Po
- Der scharfe Geschmack
- Die Jahreszeit Herbst: Rückzug und Konzentration
- Der Herbst im Leben
- Die Emotion Trauer
- Die Farbe Weiss
- Der Elementargeist Po
- Der scharfe Geschmack
Das Wasser-Element
- Die Jahreszeit Winter: Speichern und Bewahren
- Der Winter im Leben
- Die Emotion Angst
- Die Farbe Schwarz
- Der Elementargeist Zhi
- Der salzige Geschmack
- Die Jahreszeit Winter: Speichern und Bewahren
- Der Winter im Leben
- Die Emotion Angst
- Die Farbe Schwarz
- Der Elementargeist Zhi
- Der salzige Geschmack
Die Zyklen der Elemente