Eines Tages nach dem Leben - Gedichte. Deutsch und Französisch

Von Alain Bosquet (Autor/in)., Eliane Blüher (Übersetzer/in)., Paul Clean (Übersetzer/in)., Walter Helmut Fritz (Übersetzer/in). | Gebundene Ausgabe | 72 Seiten | Erschienen: 30. 06. 1983 | ISBN: 9783903071032 | 1.Auflage

Das heute schon sehr umfangreiche lyrische Werk von Alain Bosquet, das hier in einer Auswahl vorgestellt wird, ist von einer ursprünglichen Eigenart, die es aus der literarischen Moderne in Frankreich unverwechselbar heraushebt.

12,80 €
In den Warenkorb

Mitwirkend Alain Bosquet
Eliane Blüher
Paul Clean
Walter Helmut Fritz
VerlagBacopa Verlag
ISBN9783903071032
Sprache(n) Deutsch
Französisch
Seitenzahl72
Erscheinungsdatum1983
Auflage1. Auflage
AusführungGebundene Ausgabe

Bibliographie

Alain Bosquet's erste wichtige Gedichte erschienen bereits 1942 im New Yorker Exil. Anfänglich waren sie noch vom Surrealismus geprägt, besonders durch den Einfluß von Paul Eluard und Andre Breton. Aus seinen frühen Gedichten sprechen vor allem die schmerzhaften ernüchternden Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und das beginnende Atomzeitalter. In unbarmherziger einsamer Selbsterforschung, die mit sarkastischer Skepsis das eigene Ich unablässig in Frage stellt und zugleich von der Unbedingtheit eines Strebens nach dem Absoluten Zeugnis ablegt, hat Bosquet seither eine über die Zeit- und Kulturkritik hinausgreifende visionäre Dichtung entwickelt. Persönliche Erlebnisse sowie Reisen in die verschiedensten Kontinente sind bedeutsam für seine literarischen Arbeiten. Thematik und Bilderwelt machen die vorliegende Auswahl - an der gleich drei namhafte Übersetzer beteiligt sind - so vielseitig. Von der seit Mallarm und Rimbaud die französische Dichtung der Moderne beherrschenden Einsicht getragen, verstehen sich die Gedicht Bosquets - hierin der Lyrik Paul Celans vergleichbar - als Versuch, durch das Wort eine neue Wirklichkeit zu erschaffen.