Konstitutionsmedizin

Von Friedemann Garvelmann (Autor/in). | Gebundene Ausgabe | 348 Seiten | Erschienen: 01. 05. 2018 | ISBN: 9783903071469 | 2.Auflage

Dieses Buch ist die Quintessenz der über 30-jährigen praktischen Arbeit des Autors mit der Konstitutionsmedizin. Es basiert auf der Konstitutionstypologie nach Joachim Broy, die sich aufgrund ihrer humoralmedizinischen Grundlage als einziges konstitutionsmedizinisches System nahtlos in das Denk- und Arbeitsmodell der heute gelehrten und praktizierten TEN / TEM integriert. Zentrale diagnostische Methode ist dabei die Augen- bzw. Irisdiagnose - mit ausschließlich konstitutionsdiagnostischem Anspruch.

89,00 €
In den Warenkorb

Mitwirkend Friedemann Garvelmann
VerlagBacopa Verlag
ISBN9783903071469
Illustrationen Anzahl160
Sprache(n) Deutsch
Seitenzahl348
Erscheinungsdatum2018
Auflage2. Auflage
AusführungGebundene Ausgabe

Bibliographie

Portofreie Zusendung in Österreich und nach Deutschland!

Konstitutionsdiagnostik und -therapie sind zentrale Elemente der praktischen Arbeit mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde/Medizin, TEN / TEM. Die Analyse der genetisch angelegten, aber epigenetisch individualisierten Muster der Funktionsweise der Organsysteme, sowie deren Anpassungs-, Überwindungs- und Heilungsstrategien lässt einerseits die systemischen pathophysiologischen Hintergründe insbesondere chronischer Krankheiten erkennen und stellt andererseits die Basis von Therapiekonzepten dar, deren Ziel die grundlegende konstitutionelle Stabilisierung des Gesamtorganismus ist. Damit steht weniger die Beseitigung aktueller Symptome im Vordergrund, als die Aktivierung sinnvoller körpereigener Heilungsmechanismen, Vermeidung von Rezidiven, Verlagerung und Komplizierung von Krankheitsprozessen auch im prophylaktischen bzw. salutogenetischen Sinne.